Großauer Treffen 2025
Das diesjährige Grossauer Treffen fand am Wochenende vom 9/10. August in Großau statt und bot den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm, das von musikalischen Darbietungen, gemeinsamen Proben und geselligen Stunden geprägt war.
Proben und Vorbereitung
Von Mittwoch bis Freitag trafen sich die bis zu 14 Musikanten jeweils von 19:00 bis 23:00 Uhr zu intensiven Proben. Ergänzt wurden wir durch Hermann Gross am Bariton und gesanglich durch den Sohn von Elst Gust. Für die Verpflegung sorgten in bewährter Weise Hermann Grennerth und seine Ehefrau, die täglich frische Lebensmittel vom Markt besorgten. Unterstützt wurden sie dabei von weiteren Ehefrauen der Musikanten. Die Getränkeversorgung wurde unter anderem durch Weinspenden von Herrn Stix Mathias, Altbürgermeister Ioan Seuchea, sowie durch eine Spende von 5 Litern Wein von Andreas Wagner anlässlich seines Geburtstages am 8. August sichergestellt. Am selben Tag wurde auch unserem Kameraden Hans Liebhardt mit einem musikalischen Ständchen zum Geburtstag gratuliert.
Musikalische Darbietungen
Der Sonntag bildete den Höhepunkt des Treffens. Um 9:30 Uhr begleiteten wir den Festgottesdienst musikalisch. Hermann dankte im Rahmen des Gottesdienstes Andreas für sein langjähriges Wirken als Vorstand und seinen unermüdlichen Einsatz für die Kameradschaft und Gemeinschaft. Gleichzeitig wurde Albert Stieger in Abwesenheit als sein Nachfolger präsentiert. Anschließend fand der traditionelle Gang auf den Friedhof statt, wo wir auch den verstorbenen Kameraden gedachten. Zu Ehren von Kurt Renten, Mathias Kufleitner und Josef Beer spielten wir nach der Zeremonie das Lied „Ich hatt’ einen Kameraden“.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen um 13:00 Uhr musizierten wir bis etwa 19:30 Uhr. Damit endete unser offizieller Auftritt. Ab 20:00 Uhr sorgte die Nova Band mit Tanzmusik für einen festlichen Abschluss des Tages.
Ausklang und Heimreise
Am Montag kamen die Musikkameraden mit ihren Ehefrauen um 13:30 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen in einer Gaststätte unterhalb des Baraj bei Gura Râului zusammen. Damit fand das Grossauer Treffen einen würdigen Ausklang.
Am selben Abend traten – Tonch Matthias, Schenker Horst, Patrascu Christian, Schön Günter und Andreas Wagner die Heimreise nach Deutschland an.
Fazit
Das diesjährige Grossauer Treffen war ein gelungenes Fest, das in musikalischer wie auch in kameradschaftlicher Hinsicht als voller Erfolg gewertet werden kann und allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird.







